Easyractor 4L kit for the semi-automated cultivation of rotifers intended for feeding fish and coral larvae
Der Easyractor ist ein zweizylindrischer, kegelstumpfförmiger Reaktor, der für die halbautomatische Zucht von Rädertierchen entwickelt wurde. Er funktioniert nahtlos mit unserem Easyfeeder, Dosierpumpen und einer maßgeschneiderten Mischung verschiedener Phytoplanktonarten, je nach Ihren spezifischen Anforderungen.
Durch die Verwendung des Easyractor 4L in Kombination mit Easyroti als Rädertierchenfutter können Sie sicherstellen, dass Korallen und Fischlarven kontinuierlichen Zugang zu Futter haben, ohne dass separate Phytoplanktonkulturen erforderlich sind. Dieses System vereinfacht die Produktion von Rädertierchen für Aquarianer und macht es einfach und intuitiv, erfolgreiche Zooplanktonkulturen zur Fütterung von Korallen und Fischen auf systematische, kontrollierte und sichere Weise aufrechtzuerhalten.
Der Reaktor hat eine Produktionskapazität von 0,5 Litern täglicher Ernte pro Zylinder, was bedeutet, dass Sie unter normalen Betriebsbedingungen täglich bis zu 600.000 Rädertierchen ernten können. Interessanterweise gibt es keine großen Unterschiede in den Rädertierchenkonzentrationen, die bei Verwendung von lebendem Phytoplankton im Vergleich zu Easy Reefs-Phytoplankton erreicht werden.
Was macht den Easyractor 4L einzigartig?
Der Easyractor 4L arbeitet mit Easyroti, einer Mischung aus EasyReefs®-Mikroalgen (80 % Nannochloropsis und 20 % Tetraselmis), die in einem flüssigen Gelformat mit einer hohen Mikroalgenkonzentration von 5 x 109 / ml präsentiert wird. Eine der besten Eigenschaften von Easyroti ist, dass es nicht gekühlt werden muss. Dies, zusammen mit seiner hohen Mikroalgenkonzentration, macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für die Verwendung mit dem Easyractor 4L.
Das Verpackungs- und Dosiersystem verhindert Oxidation und photochemische Reaktionen durch Lichteinwirkung. Das automatische Dosiersystem des Easyractor 4L ermöglicht die Produktion hoher Konzentrationen von Rädertierchen, die unter idealen Bedingungen bis zu 900 Rädertierchen/ml erreichen, ohne dass der Aquarianer eine ständige Überwachung durchführen muss.
Dieser automatische Modus erhält die Wasserqualität durch regelmäßige Zugabe kleiner Futtermengen, was dazu beiträgt, den Algenverbrauch zu minimieren und sicherstellt, dass den Rädertierchen immer Futter zur Verfügung steht. Außerdem hilft Ihnen der Easyractor 4L dabei, Ernteverluste zu vermeiden, wenn Sie für kurze Zeiträume nicht ernten können, z. B. während Arbeitsreisen, Wochenenden oder Kurzurlauben.
Kitinhalt:

- A) Reaktorträger aus Methacrylat.
- B) Zwei Kegelstumpfzylinder mit einem Fassungsvermögen von jeweils 2 l, ausgestattet mit einem Reinigungs- und Auslassventil.
- C) Ein Belüfter/Lebensmitteldiffusor.
- D) Ein Super Silent Air PUMP, ultraleiser Luftkompressor mit Netzteil (220–240 V AC, 1,0 W; siehe Anleitung in der Verpackung).
- E) Eine Easyfeeder Master-Dosierpumpe mit Netzteil (110–230 V AC, Ausgang 12 V DC, 1000 mA; siehe Anleitung in der Verpackung).
- F) Eine Easyfeeder Slave-Dosierpumpe mit DC-Anschluss (siehe Anleitung in der Verpackung).
- G) Vorinstallation der Futterdosierkreisläufe.
- H) Vorinstallation des Luftkreislaufs mit Sicherheitsrückschlagventil.
- I) Zwei Abdeckungen mit LED-Leuchte mit Netzteil (100–240 V AC, Ausgang 3 V DC; siehe Anleitung in der Verpackung).
- J) Ein Filtergewebe von 50 Mikron (24 x 24 cm Easymesh50).
- K) Ein vorinstallierter Easyconnect 25-Anschluss für die standardisierte Verbindung mit Easyroti von Easy Reefs.