AccuraSea Seawater Reference Calibration solution 250ml
- Standardisierte Referenzlösung für Testgeräte für Meerwasseraquarien
- Natürliches Meerwasser bei 53,0 mS (S 35) bietet einen genauen Referenzpunkt
- Bestätigen Sie die Genauigkeit von Hydrometern, Refraktometern und mehr für Aquarien
Verbessern Sie die Genauigkeit Ihrer Salzwassertestgeräte, indem Sie sie mit einer standardisierten Referenzlösung vergleichen, die die Eigenschaften von natürlichem Meerwasser nachahmt. Die AccuraSea-Meerwasser-Referenzkalibrierungslösung von Two Little Fishies ist reines natürliches Meerwasser, standardisiert auf 53,0 mS (S 35) und bietet eine zuverlässige Referenz für Ihre Salzwassertestgeräte.
Diese einzigartige Lösung wird mikrometergefiltert und UV-sterilisiert und dann mit Umkehrosmosewasser angepasst, um sie an den Standard S 35 oder 53 mS/cm bei 25 °C (77 °F) anzupassen. Da die Lösung vollständig aus natürlichem Meerwasser hergestellt wird, ändert sich ihre Dichte mit der Temperatur, genau wie bei echtem Meerwasser.
Verwenden Sie die AccuraSea-Meerwasser-Referenzkalibrierungslösung mit Refraktometern, Hydrometern und anderen Dichte-, Salzgehalt- oder Leitfähigkeitsmessgeräten, um die Dichte von künstlichem und natürlichem Meerwasser zu prüfen.
Alternative Verwendung: Sie können die AccuraSea-Meerwasser-Referenzkalibrierungslösung auch als Referenz für Testkits zur Messung verschiedener Meerwasserkomponenten verwenden, da sie die korrekten und bekannten Konzentrationen aller gelösten Salze enthält.
Gebrauchsanweisung
Zur Refraktometerkalibrierung: Wischen und trocknen Sie zunächst die Oberflächen des Prismenobjektträgers mit einem weichen, sauberen Tuch und reinem Süßwasser ab. Geben Sie einige Tropfen AccuraSea SRCS auf den Prismenobjektträger und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zum Ablesen und Kalibrieren. Stellen Sie die Kalibrierung auf 35 ppt ein. Reinigen und trocknen Sie den Prismenobjektträger anschließend erneut. Geben Sie nun ein paar Tropfen des Wassers hinzu, das Sie testen möchten, und lesen Sie die Dichte Ihrer Probe ab. Denken Sie daran, den Prismenschieber noch einmal zu reinigen und zu trocknen, bevor Sie das Refraktometer verstauen.
Zur Kalibrierung des Schwenkarm-Hydrometers: Spülen Sie das Hydrometer mit Umkehrosmosewasser ab, um alle Salze zu entfernen, und lassen Sie es dann über Nacht trocknen. Gießen Sie AccuraSea SRCS vorsichtig in das Hydrometer und achten Sie darauf, dass sich keine Blasen am Schwenkarm bilden. Wenn sich Blasen bilden, klopfen Sie diese vorsichtig mit einem Plastikrührer weg. Ein auf 25 °C kalibriertes Hydrometer (die meisten Aquarien-Hydrometer), das mit AccuraSea SRCS bei einer Temperatur von 75–77 °F gefüllt ist, sollte eine Dichte von 1,026 anzeigen. Bei Hydrometern, die auf 20 °C kalibriert sind, zeigt das AccuraSea SRCS bei 25 °C (77 °F) 1,025 an, und bei Hydrometern, die auf 15 °C (59 °F) kalibriert sind, beträgt der Messwert 1,024.
Zutaten: Reines natürliches Meerwasser bei 53,0 mS (S 35)
Allgemeine Informationen
Verwenden Sie die AccuraSea-Meerwasser-Referenzkalibrierungslösung von Two Little Fishies, um Refraktometer, Hydrometer und andere Dichte-, Salzgehalt- oder Leitfähigkeitsmessgeräte zur Bestimmung der Dichte von künstlichem und natürlichem Meerwasser genau zu kalibrieren. Diese Lösung ist einzigartig, da sie vollständig aus natürlichem Meerwasser besteht. Dadurch variiert ihre Dichte mit der Temperatur, genau wie bei echtem Meerwasser, was eine perfekte Übereinstimmung mit dem Brechungsindex garantiert.
Hinweise: Die Verwendung von Umkehrosmosewasser zur Kalibrierung von Refraktometern kann bei Meerwassertests zu ungenauen Ergebnissen führen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, kalibrieren Sie Ihr Präzisionstestgerät direkt vor der Verwendung. AccuraSea SRCS ist lange haltbar und kann jahrelang verwendet werden, sofern es unverunreinigt bleibt und in einem geschlossenen Behälter gelagert wird.