Calcean Coarse Aragonite Bahamian aquarium sand (1-2mm)
Calciumcarbonat, das aus oolithischem Aragonit gewonnen wird, ist biogen und kommt natürlich vor. Indem Sie sich für dieses hochwertige und nachhaltige Substrat entscheiden, können Sie zum Schutz des Riffs beitragen und etwas bewirken. Um die Korallenriffe der Welt zu retten, ist es wichtig, auf die Verwendung von Korallensand zu verzichten. Bahamaischer Sand ist ein roher, natürlich erneuerbarer oolithischer Aragonitsand, der zu 98 % aus reinem Calciumcarbonat besteht. Die Körner sind OOLITISCH (eiförmig) und glatt, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihr Aquarium macht. Dieser Sand ist geschmacks- und geruchslos, staubfrei und nachhaltig. Mit seiner außergewöhnlichen chemischen Reinheit, Größenkonsistenz und feinkörnigen Struktur bietet bahamaischer Aragonit zahlreiche Vorteile, was ihn zu einer fantastischen Quelle für Calciumcarbonat macht.
Warum oolithischen Aragonit verwenden?
Bahamaischer Aragonit-Aquariensand ist das perfekte Substrat für Meerwasser-, Riff- oder afrikanische Buntbarsch-Aquarien. Dieser reine Oolitic-Aragonit-Sand stammt aus den kristallklaren Meeren der Bahamas und enthält keinen schädlichen Teer, keine organischen Stoffe oder Verunreinigungen. Er verfügt über eine hervorragende Pufferfähigkeit und hilft, einen natürlichen pH-Wert von 8,2 aufrechtzuerhalten, ohne dass ständig chemische Zusätze erforderlich sind. Ein Kilogramm Oolitic-Aragonit-Aquariensand bietet über 1 Million Quadratzentimeter Oberfläche und damit reichlich Platz für die Unterbringung nützlicher Bakterien, die den Ammoniak-, Nitrat- und Nitritgehalt senken. Die Körnung ist ideal für Riffaquarien, Fischtanks, Plenumsysteme und Refugien.
Hauptvorteile:
- Atemberaubender oolithischer Aragonit ist natürlich erneuerbar
- Enthält 98 % Kalziumkarbonat und ist phosphatfrei
- Dieses Substrat wird ethisch einwandfrei aus den kristallklaren Ozeanen der Bahamas gewonnen
- Frei von Teer, organischen Stoffen und Verunreinigungen
- Hilft, einen natürlichen pH-Wert von 8,2 in Ihrem Aquarium aufrechtzuerhalten
ANWENDUNG:
Spülen Sie das Material gründlich in einem Eimer mit sauberem Wasser ab. Bitte vermeiden Sie die Verwendung von Seife oder anderen Reinigungsmitteln. Spülen Sie weiter, bis das überlaufende Wasser von einem milchigen zu einem leicht trüben Aussehen übergeht. Eventuelle verbleibende Trübungen verschwinden nach einigen Stunden Pumpenbetrieb.
Um optimale Ergebnisse beim Einrichten eines neuen Aquariums zu erzielen, geben Sie den gespülten Sand in das leere Aquarium und füllen Sie es dann vorsichtig mit Wasser. Starten Sie das Filtersystem und warten Sie, bis das Wasser klar genug ist, um die Rückseite des Aquariums zu sehen. Stellen Sie sicher, dass die chemischen, pH- und Temperaturwerte stabil sind, bevor Sie Fische und Wirbellose hinzufügen.
Wenn Sie ein bestehendes Aquarium haben, spülen Sie das Substrat wie oben beschrieben und mischen Sie es über mehrere Tage hinweg in kleinen Mengen in das bestehende Sandbett. Wenn Sie Aragonit für afrikanische Buntbarsche oder andere Süßwasseranwendungen verwenden, beachten Sie bitte, dass aufgrund der hohen Auflösungsraten von Kalziumkarbonat eine leichte Trübung bestehen bleiben kann, bis das Aquarium eingefahren ist.