eSHa 2000 Against Fungi, Vinrot & Bacteria Fights and heals more than 18 symptoms of freshwater fish
eSHa 2000 bekämpft und heilt effektiv über 18 Symptome bei Süßwasserfischen und behandelt Probleme wie Pilze, Weinfäule und Bakterien. Diese wirksame Behandlung zielt erfolgreich auf die Ursachen der lästigen und oft schwierigen „Schaukelkrankheit“ ab, zusammen mit anderen Erkrankungen wie „weißem Becken“, Pilzinfektionen, Schleimhauttrübung, Hautabschälung, offenen Wunden, Hautentzündungen, Blutungen, Bauchfieber, Kiemenwürmern, Blauschimmel, geklemmten Flossen, Bisswunden, Blutflecken, entzündeten Schuppenwurzeln, Kiemeninfektionen, Gewebeinfektionen, Schwanz- und Flossenfäule und Schuppenbildung. Es hilft auch, die Neonkrankheit abzuwehren, die sich schnell auf gesunde Fische ausbreiten kann. Daher ist es wichtig, schnell zu handeln – je früher, desto besser!
Vorsichtsmaßnahmen:
- Verwenden Sie keine absorbierenden Filtersubstanzen (wie Aktivkohle). Sie können mit Watte, Sand oder Kies filtern.
- Überwachen Sie die Wasserqualität genau. Es ist ratsam, jeden Monat 20-25 % des Aquarienwassers auszutauschen.
- Wenn Sie das Wasser während oder nach der Behandlung austauschen, denken Sie daran, dass Sie mit dem Wasser auch einen Teil des Medikaments entfernen. Sie können die entsprechende Menge des Medikaments nach dem Wasserwechsel wieder hinzufügen.
- Reinigen Sie den Filterinhalt regelmäßig und stellen Sie sicher, dass der Filter kontinuierlich läuft. Wenn der Filter ausgeschaltet ist, führen Sie zusätzlichen Sauerstoff zu.
- Schalten Sie Kunstharze und UV-Lampen während der Behandlung aus, da diese die Wirksamkeit des Medikaments beeinträchtigen können.
- Oxidatoren, einschließlich Wasserstoffperoxid oder Halogene, sowie Wasserreiniger, Kunstharz und UV-Licht können viele Medikamente negativ beeinflussen, indem sie Oxidation, Absorption oder Reduktion verursachen. Oftmals genügt es, 30-50% des Wassers durch das gleiche Wasser zu ersetzen, das vor der Behandlung verwendet wurde.
eSHa 2000® kann bedenkenlos mit eSHa gdex® (für Haut-, Kiemen- und Bandwürmer) und EXIT (für Pünktchen, Pfefferpünktchen, Importpünktchen und Grobpünktchen) kombiniert werden.
20 ml sind für maximal 800 Liter Aquarienwasser geeignet.
eSHa 2000 Zusammensetzung
Wirkstoffe pro 1 ml Lösung:
- Ethacridinlactat: 6,3 mg
- Kupfer 2+: 3,2 mg
- Methylorange: 0,26 mg
- Proflavin: 1 mg
Wechselwirkungen mit anderen Produkten: Verwenden Sie keine verschiedenen Präparate zusammen oder gleichzeitig, es sei denn, der Hersteller empfiehlt dies. eSHa 2000 kann jedoch mit Exit kombiniert werden.
Dieses Produkt ist nur für Zierfische bestimmt und für die Verwendung in Süßwasseraquarien vorgesehen. Es ist nicht für Tiere geeignet, die zur Lebensmittelproduktion verwendet werden. Bitte bewahren Sie dieses Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Anwendung
(Lesen Sie immer die Packungsbeilage, da diese Änderungen unterliegen kann)
Bewahren Sie die Flasche und die Anleitung immer in der Originalverpackung auf. Die Produktlösung kann Verfärbungen verursachen.
Dosierung: eSHa 2000 kann als Arzneimittel zur Behandlung, Desinfektion oder Quarantäne eingesetzt werden.
Zum Dosieren die Flasche umdrehen und auf die transparente Pipette drücken (20 Tropfen = 1 ml).
Standarddosierung:
- 1. Tag: 25 Tropfen auf 100 Liter Wasser
- 2. Tag: 12 Tropfen auf 100 Liter Wasser
- 3. Tag: 12 Tropfen auf 100 Liter Wasser
In hartnäckigen Fällen kann die Dosierung über mehrere Tage fortgesetzt werden. Bei „weichem“ Wasser empfiehlt sich die Verdoppelung der Standarddosis.
Dosierung zum schnellen Verstecken:
- 1. Tag: 50 Tropfen auf 100 Liter Wasser
- 2. Tag: 25 Tropfen auf 100 Liter Wasser
- 3. Tag: 12 Tropfen auf 100 Liter Wasser
Bei hartnäckigen Fällen kann die Dosierung über mehrere Tage fortgesetzt werden (12 Tropfen).
eSHa 2000 Präventionsdosis / Quarantäne: 25 Tropfen auf 100 Liter Wasser. Bei schweren Fällen kann die Dosis verdoppelt oder erhöht werden (siehe obige Anleitung). Flasche vor Gebrauch schütteln und erwärmen (auf 40/60 °C), falls sich in der Flasche Sedimente bilden.
Bei Komplikationen bitte sofort einen Teil des Wassers wechseln. eSHa 2000 baut sich auf natürliche Weise ab. Wenn Sie den Wirkstoff schnell entfernen möchten, empfehlen wir eine Filterung durch Aktivkohle.