eSHa EXIT highly effective against all known forms of Ichthyo (freshwater)
Wann sollte eSHa EXIT angewendet werden?
Die richtige Diagnose ist oft der Schlüssel zu einer schnellen Heilung. Viele Fischkrankheiten sind hoch ansteckend und können sich schnell im Aquarienwasser verbreiten. Es ist auch sehr wichtig, Ihre Fische so schnell wie möglich zu behandeln. Es gibt frühe Anzeichen, die darauf hinweisen, dass mit Ihren Fischen etwas nicht stimmt.
Haut: Die Haut ist die erste Schutzlinie und zeigt oft die ersten Anzeichen einer Krankheit oder eines Mangels aufgrund einer Infektion. Achten Sie genau auf Farbveränderungen.
Flossen: Achten Sie auf die Flossen. Liegen sie nah am Körper des Fisches, wird dies häufig auf eine Krankheit oder einen Mangel zurückgeführt, insbesondere bei lebendgebärenden Fischen.
Schwimmverhalten: Ungewöhnliche Schwimmmuster oder Schaukelbewegungen können auf eine zugrunde liegende Krankheit hinweisen.
Welche Fische können mit eSHa EXIT behandelt werden?
- Tropische Fische ✔
- Kaltwasserfische ✔
- Salzwasserfische ✘
eSHa EXIT ist bei richtiger Dosierung sicher für Fische, Pflanzen und Filter. Es liefert hervorragende Ergebnisse, insbesondere bei tropischen Fischen.
Anwendungsgebiete
eSHa EXIT behandelt alle Formen von Ichthyo. Es zeichnet sich durch die wirksame Bekämpfung von Pfefferflecken (Oodinium) aus, die häufig mit anderen Parasiten verwechselt werden. Dies ist ein erheblicher Vorteil, da dadurch die Auswahl des falschen Mittels verhindert wird.
Die folgende Tabelle listet die spezifischen Krankheitserreger auf, die eSHa EXIT eliminiert:
KRANKHEITSSYMPTOME
- Kleine weiße Punkte auf dem Körper und den Flossen des Fisches. Der Fisch kann an Gegenständen wie Aquariendekorationen reiben.
- Der Fisch kann Atembeschwerden haben (schnelle Kiemenbewegungen). Er kann mit einem grau-braunen Schleier bedeckt erscheinen, der vielen winzigen goldenen Punkten ähnelt. Der Fisch wird wahrscheinlich versuchen, an Dekorationen zu „kratzen“. Sein Körper kann auch mit Schleim bedeckt sein.
NAME DER KRANKHEIT: Weißer Punkt, auch bekannt als Ichthyo oder „Punkt“ (Ichthyophthirius multifiliis). Dies ist eines der häufigsten Probleme bei Aquarienbesitzern und betrifft praktisch alle Süßwasserfische.
NAME DER KRANKHEIT: Pfefferfleckenkrankheit (Oodinium pillularis). Diese kann für Fische tödlich sein. Diese Krankheit ist weniger bekannt als die gewöhnliche weiße Pünktchenkrankheit, was dazu führt, dass die Symptome oft verwechselt werden. Da eSHa EXIT beide Formen der Pünktchenkrankheit behandelt, ist das Risiko einer Fehldiagnose geringer.
eSHa EXIT behandelt auch weniger bekannte Probleme wie Importfleckenkrankheit (grobe weiße Pünktchenkrankheit), Pfefferfleckenkrankheit, schwarze Pünktchenkrankheit und grobe Pünktchenkrankheit. Diese Infektionen sind oft hoch ansteckend und können sich leicht ausbreiten. Je früher Sie mit der Behandlung beginnen, desto besser sind die Heilungschancen Ihres Fisches.
Sollte ich bei der Diagnose dieser Symptome vorsichtig sein?
Ja, bei der Diagnose ist eine gewisse Vorsicht geboten. Bei bestimmten Fischen, insbesondere Clownfischen, können weiße Punkte eher aufgrund schlechter Wasserqualität als aufgrund einer Infektionskrankheit auftreten. Außerdem können einige männliche Fische, insbesondere Goldfische, während der Paarungszeit weiße Flecken um die Kiemen und Brustflossen aufweisen. Diese Wölbungen sollten nicht mit weißen Flecken verwechselt werden.
Dosierung
Um die oben beschriebenen Symptome zu behandeln, beginnen Sie mit einer Standardbehandlung über drei Tage. Eine mehrtägige Dosierung kann außergewöhnliche Ergebnisse erzielen und gleichzeitig die Beschwerden Ihrer Fische minimieren. In schwereren Fällen sollten Sie die „SONDERDOSIERUNG“ in Betracht ziehen.
- Berechnen Sie das Volumen Ihres Aquariums und berücksichtigen Sie dabei nur den mit Wasser gefüllten Bereich.
- Suchen Sie Ihr Aquariumvolumen auf der Dosierungsskala. Lesen Sie weiter, um die entsprechende Anzahl an Tropfen zu finden, die für die Tage eins, zwei und drei erforderlich sind. Bitte beachten: Die Dosierung für Tag zwei und drei ist identisch.
- Dosieren Sie die Tropfen eSHa EXIT im Aquarium, indem Sie die Flasche umdrehen und die Pipette leicht zusammendrücken (20 Tropfen = 1 ml). Sie sollten innerhalb von 1-2 Tagen eine sichtbare Verbesserung feststellen.
Standarddosierung (für 100 Liter)
- Tag 1: 20 Tropfen
- Tag 2: 10 Tropfen
- Tag 3: 10 Tropfen
Eine Flasche eSHa EXIT (20 ml) reicht für eine 3-tägige Behandlung für 1000 Liter.
Sonderdosierungen
Bei besonders resistenten Arten (z. B. mit Importpunkt) kann an Tag vier und fünf eine höhere Dosierung erforderlich sein. Die Dauer der Dosierung hängt von der Art der Infektion ab. Gemäß dem Standardverlauf geben Sie an Tag vier und fünf 10 Tropfen pro 100 Liter hinzu. Lesen Sie immer die beiliegende Produktbeschreibung, um die neuesten Informationen zu erhalten.