Grotech Basic Set Mineral
Das Grotech Basic Set Mineral Set beinhaltet 1x Dosis Karbonat – 1000g, Calcium 750g und Mineral Pro Instant 1000g.
Anwendung des Balling-Systems mit Grotech Karbonat, Calcium, Mineral und Magnesium Pro Instant. Das Grotech Balling-System erfüllt bei richtiger Anwendung die Anforderungen Ihres Meerwasseraquariums, indem es wichtige Makroelemente wie Karbonat, Calcium und Magnesium liefert. Daher ist die Verwendung eines Calciumreaktors nicht erforderlich.
Das Grotech Balling-System enthält Grotech Karbonat, Calcium, Mineral und Magnesium Pro Instant. Bei richtiger Anwendung erfüllt es die Anforderungen an Karbonathärte, Calcium und Magnesium in Ihrem Meerwasseraquarium vollständig. Diese Elemente werden durch gesundes Korallenwachstum verbraucht und müssen ständig in den richtigen Mengen nachgeliefert werden.
Vorgehensweise:
- Überwachen Sie Ihren kH-Wert über mehrere Tage, um den täglichen Verbrauch Ihres Aquariums abzuschätzen.
- Berechnen Sie die zu dosierende Karbonatmenge pro Balling-Lösung.
- Hierfür haben wir einen kostenlosen Rechner unter https://www.calculator.grotech.de bereitgestellt.
- Verabreichen Sie diese Menge über mehrere Tage und prüfen Sie, ob die Zugabe ausreicht, um einen stabilen kH-Wert in Ihrem Riffaquarium aufrechtzuerhalten. Der Ziel-kH-Wert sollte zwischen °dkH 7 und °dkH 10 liegen.
- Gleichzeitig sollten die Calcium- und Mineral Pro Instant Balling-Lösungen in den gleichen Mengen wie die Carbonat-pro-Instant-Balling-Lösung dosiert werden.
- Passen Sie bei Bedarf die tägliche Dosierung entsprechend an.
Normalerweise sind die Verbrauchsraten für Carbonat-, Calcium- und Mineral Pro Instant Balling-Lösungen ähnlich. Dies bedeutet, dass die drei Lösungen in gleichen Teilen dosiert werden sollten, abgestimmt auf den berechneten Verbrauch der kH-Lösung. Idealerweise sollte die Dosierung in kleineren Portionen über den Tag verteilt werden. GROTECH Dosierpumpen sind hierfür perfekt geeignet. Es ist jedoch ratsam, die Mengen der einzelnen Lösungen regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
Die Mineral Pro Instant Balling-Lösung hat einen hohen Magnesiumgehalt und deckt in der Regel den Magnesiumbedarf des Aquariums. Darüber hinaus kann die Verwendung von Mineral Pro Instant die Intervalle zwischen den Wasserwechseln verlängern, da es etwaige Ionenverschiebungen ausgleicht. Sollte dennoch ein Magnesiummangel festgestellt werden, kann aus der vierten Komponente Magnesium Pro Instant eine separate Lösung hergestellt und nach Bedarf dosiert werden.
Mineral Pro Instant 1000g
Natriumchloridfreies Meersalz / Mineralsalz für Umkehrosmosewasser Meersalz besteht hauptsächlich zu ca. 78% aus Kochsalz (NaCl2). Bei der Balling-Methode wird neben der Calciumzufuhr auch eine erhebliche Menge Kochsalz eingebracht, die sich im Meerwasseraquarium anreichert. Die Zugabe von Mineral Pro Instant gleicht dies aus und sorgt für einen ausgeglichenen Ionenhaushalt.
Anmischen einer Balling-Basislösung: 25g Mineral Pro Instant in eine Messkappe abmessen und mit Umkehrosmosewasser auf 1000ml auffüllen. Die Balling Stammlösungen von Carbonat, Calcium, Magnesium und Mineral Pro Instant müssen zu gleichen Teilen und getrennt voneinander dosiert werden!
Aufgrund seines hohen Magnesium-, Mineral- und Spurenelementgehalts eignet sich Mineral Pro Instant auch zur Aufhärtung und Mineralisierung von Süßwasser sowie zur Remineralisierung von Umkehrosmosewasser. Durch Zugabe von 1 Esslöffel Mineral Pro Instant pro 10 Liter Umkehrosmosewasser wird dieses remineralisiert und demineralisiertes Wasser erhält lebenswichtige Mineralstoffe und Spurenelemente zurück.
Calcium Pro Instant 750g
In einem Meerwasseraquarium werden erhebliche Mengen an Calcium und Magnesium benötigt. Calcium Pro Instant ist eine gebrauchsfertige Calciummischung, die entweder zum Herstellen einer Basislösung verwendet oder direkt ins Aquarium gegeben werden kann.
Anmischen einer Balling-Basislösung: 54g Calcium Pro Instant in eine Messkappe abmessen und mit Umkehrosmosewasser auf 1000ml auffüllen. Die Balling-Stammlösungen Carbonate, Calcium, Magnesium und Mineral Pro Instant müssen zu gleichen Teilen und getrennt voneinander dosiert werden!
Anmischen einer Basislösung: 750g Calcium Pro Instant in einen Messbecher geben und mit Umkehrosmosewasser auf 2000ml auffüllen. Diese Lösung enthält 135.000 mg/L Calcium (Ca). Durch Zugabe von 7,4ml dieser Basislösung erhöht sich der Ca-Gehalt um ca. 10mg pro 100 Liter Aquarienwasser. Genaueres siehe Dosierungstabelle! Bitte beachten Sie, dass die Lösung beim Auflösen sehr heiß wird. Achten Sie auf die Verwendung eines geeigneten Kunststoffbehälters.
Direktdosierung: Ein Messlöffel (ca. 6,5g) bewirkt eine Erhöhung des Calciumgehalts um ca. 24mg/L pro 100 Liter Aquarienwasser. Bei größeren Abweichungen sollte die Menge über mehrere Tage langsam erhöht werden. Bitte direkt in den Filterbereich an einer sauerstoffreichen Stelle dosieren.
Bei der Anwendung von Calcium Pro Instant im Aquarium bitte regelmäßig den Calciumgehalt des Aquarienwassers kontrollieren. Der optimale Wert liegt bei etwa 380-450mg/L.
Carbonate Pro Instant 1000g
Sofort verfügbarer Karbonathärte- + pH-Puffer Die Stabilität des pH-Werts in einem Meerwasseraquarium ist entscheidend. Carbonate Pro Instant ist ein spezieller Puffer und Karbonathärte-(kH)-Bildner, der hilft, den pH-Wert zwischen 8,0 und 8,3 zu stabilisieren und die durch Ausfällung und biologische Prozesse verbrauchte Karbonathärte zu ersetzen. Carbonate Pro Instant schützt so vor schädlichen pH-Schwankungen. Im Riffaquarium liegt der ideale kH-Wert bei ca. 7 – 10° kH.
Carbonate Pro Instant kann zum Anmischen einer Basislösung verwendet oder direkt ins Aquarium gegeben werden.
Anmischen einer Balling-Basislösung: 84g Carbonate Pro Instant in einen Messbecher geben und mit Umkehrosmosewasser auf 1000ml auffüllen. Die Balling-Stammlösungen Carbonate, Calcium, Magnesium und Mineral Pro Instant müssen zu gleichen Teilen und getrennt voneinander dosiert werden!
Anmischen einer Basislösung: 168g Carbonate Pro Instant in einen Messbecher geben und mit Umkehrosmosewasser auf 2000ml auffüllen. Durch Zugabe von 36ml dieser Basislösung erhöht sich der kH-Gehalt um ca. 1°dKH pro 100 Liter Aquarienwasser. Details entnehmen Sie bitte der Dosierungstabelle!
Direktdosierung: Ein Messlöffel (ca. 9g) bewirkt eine Erhöhung der Karbonathärte um ca. 3°dKH pro Liter je 100 Liter Aquarienwasser. Bei größeren Abweichungen sollte die Menge über mehrere Tage langsam gesteigert werden. Bitte direkt in den Filterbereich an einer gut sauerstoffhaltigen Stelle dosieren.