HydroCarbon2 Granular activated carbon designed specifically for water purification
HydroCarbon2® Granular Aktivkohle wurde speziell für die Wasserreinigung entwickelt. Sie entfernt wirksam gelöste organische Verbindungen, die eine Verfärbung des Wassers verursachen. Die hochporösen Granulate haben die perfekte Größe für Hochleistungsfilter und ermöglichen einen effizienten Wasserfluss mit minimalem Gegendruck. Wichtig ist, dass keine Phosphate ausgewaschen werden.
Anleitung: Verwenden Sie ungefähr 125 ml HydroCarbon 2 G.A.C. pro 189 Liter Wasser.
Gießen Sie zunächst die erforderliche Menge in einen Filterbeutel aus Polyester oder Nylon. Nehmen Sie den Trockenbeutel HydroCarbon 2 G.A.C. zusammen mit einem Behälter, der zum Spülen teilweise mit Leitungswasser gefüllt ist, nach draußen. Tauchen Sie den geschlossenen Beutel in den Wasserbehälter. Sie werden bemerken, dass der poröse Kohlenstoff beim Hydratisieren brutzelt und Kohlenstaub in die Luft und das Spülwasser freisetzt. Bitte atmen Sie den Staub nicht ein! Schütteln Sie den Beutel unter Wasser und heben und tauchen Sie ihn wiederholt ein, um den größten Teil des Feinstaubs wegzuspülen. Das entstehende Schwarzwasser kann bedenkenlos in einen Abfluss oder in den Boden im Freien gegossen werden.
So finden Sie HydroCarbon: Um wasserfleckige organische Materialien und andere Schadstoffe schnell zu entfernen, legen Sie den vorgespülten HydroCarbon 2 G.A.C.-Beutel in eine Filterkammer, durch die Wasser fließt. Die Verwendung von Filterwatte vor dem Beutel hilft dabei, feine Partikel abzufangen, die ihn verstopfen könnten. Sie können ihn auch ohne Filterbeutel in externen Kraftfiltern verwenden, indem Sie Filterwatte über und unter der Kohle platzieren, um sie festzuhalten.
Wichtig: Achten Sie bei der Verwendung in einer Filterkammer mit hohem Durchfluss darauf, den Beutel fest zu verschließen, damit die Kohlegranulate gepackt bleiben. Dadurch wird verhindert, dass sie herumwirbeln, wodurch Kohlestaub ins Wasser gelangen könnte. HydroCarbon 2 G.A.C. kann auch passiv ohne Filterwatte verwendet werden, indem es in eine Filterkammer gelegt wird, wo das Wasser über und durch den Beutel fließt, aber nicht ausschließlich durch ihn hindurchgedrückt wird. Die kontinuierliche passive Verwendung verhindert immer noch effektiv die Ansammlung von vergilbenden Substanzen und hält Ihr Wasser strahlend klar. Ersetzen Sie es bei Bedarf durch neues HydroCarbon 2 G.A.C., um klares Wasser zu erhalten; es ist normalerweise mehrere Monate lang wirksam.
Wichtig: Halten Sie diesen Behälter fest verschlossen, um die Aufnahme von Luftverschmutzung zu verhindern. Verwenden Sie HydroCarbon 2 G.A.C. nicht, während Sie das Aquarium mit Medikamenten behandeln. Es kann verwendet werden, um Medikamente nach Abschluss der Behandlung aus dem Wasser zu entfernen, sollte danach jedoch entsorgt werden.
Ozon: HydroCarbon 2 G.A.C. beseitigt Ozon effektiv, wenn es in den Wasserstrom gegeben wird, der aus einer Ozonkontaktkammer, wie einem Eiweißabschäumer oder einem Sauerstoffreaktor, austritt. Zu diesem Zweck sollte es einmal im Monat gewechselt werden.
Warnung: Eine schnelle Entfernung von vergilbenden Substanzen beeinträchtigt die Lichtdurchlässigkeit des Wassers, insbesondere von UV-Licht, erheblich. Dies kann sich negativ auf Korallen auswirken, die sich an das durch gelbes Wasser veränderte Lichtspektrum angepasst haben. Korallen vertragen möglicherweise keine plötzliche Einwirkung von UV-Wellenlängen. Wenn über einen längeren Zeitraum keine Aktivkohle ohne Wasserwechsel verwendet wurde, beschatten Sie die Korallen bitte, wenn Sie die Kohle wieder verwenden, und gewöhnen Sie sie über einige Wochen hinweg allmählich an das Licht. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nur für den Gebrauch im Aquarium.
- Granuläre Aktivkohle zur Aquarienwasserreinigung
- Chemisches Filtermedium entfernt gelöste organische Verbindungen
- HydroCarbon2 löst den Aquarienschadstoff Phosphat nicht aus