Aquatic Nature Phosphate Stop M Seawater absorbs phosphate from the aquarium in a rapid and efficient manner (PO4)
Hohe Phosphat- und Nitratwerte sind im natürlichen Lebensraum tropischer Fische eher ungewöhnlich. In unseren Aquarien ist dies jedoch aufgrund von Faktoren wie Futterresten, Abfall, unzureichender Filterung, Abschäumung und bestimmten Arten von Aktivkohle (wie säuregespülter Kohle) oft nicht der Fall. Diese Elemente können zu erhöhten Werten führen, die zu schnellem und unerwünschtem Algenwachstum führen können, das schwer zu kontrollieren ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass Leitungswasser im Allgemeinen nicht für die Einrichtung von Salzwasseraquarien geeignet ist. Aus diesem Grund wird die Verwendung von Osmosewasser zur Aufbereitung von Aquarienwasser dringend empfohlen.
Wirbellose Tiere, insbesondere Steinkorallen, reagieren sehr empfindlich auf selbst geringe Mengen Phosphat. PHOSPHAT M absorbiert Phosphat schnell und effizient aus dem Aquarium (PO4). Dieser Prozess entzieht den Algen lebenswichtige Elemente, bremst ihr Wachstum und führt schließlich zu ihrem Verschwinden. Dadurch verbessert sich die Wasserqualität, Algen nehmen ab und Wirbellose, insbesondere Steinkorallen, können gedeihen.
Der optimale Phosphatgehalt in einem Salzwasseraquarium liegt zwischen 0,05 und maximal 0,1 mg/l. Wirbellose Tiere und Caulerpa-Arten neigen dazu, eine geringe Menge Phosphat zu verwerten, weshalb ein völlig phosphatfreies Aquarium nicht ideal ist. Es ist jedoch wichtig, den idealen Phosphatwert von 0,1 mg/l nicht zu überschreiten, da höhere Werte das Wachstum des Korallengewebes behindern können.
ANWENDUNG:
Spülen Sie das PHOSPHAT STOP M 2 Minuten lang mit lauwarmem Aquarienwasser. Platzieren Sie das PHOSPHAT STOP M in den Filter und sorgen Sie für eine starke Wasserströmung. Sobald es gesättigt ist, werden die absorbierten Phosphate nicht wieder ins Wasser abgegeben. PHOSPHAT STOP M gilt als gesättigt, wenn die Phosphatwerte (PO4) wieder zu steigen beginnen.
VERPACKUNG:
Erhältlich in 300 ml-Packungen für Aquarien bis 300 Liter mit Phosphatwerten von 0,1 bis 1 mg/Liter und in 600 ml-Packungen für Aquarien bis 600 Liter mit demselben Phosphatbereich.
WARNUNG:
Wenn das Aquarienwasser eine gelbe oder ockerfarbene Farbe annimmt, ist eine Filterung mit AQUATIC NATURE CARBO MARINE EXCEL (das durch Verdunstung aktiviert wird) ratsam. Dadurch werden Phenole und unangenehme Gerüche entfernt und die Wirksamkeit von PHOSPHAT STOP M verbessert. Bei einem zu hohen Nitratgehalt von über 15 mg ist AQUATIC NATURE NITRAT STOP M eine hervorragende Möglichkeit, diese hohen Werte zu senken.
Bitte beachten Sie, dass PHOSPHAT STOP M nicht regeneriert werden kann und nicht für die Verwendung in Süßwasseraquarien empfohlen wird.