D-D H2Ocean salt
Die Rezeptur für H2Ocean+-Salz wurde von D-D nach monatelangen Tests und Bewertungen entwickelt. Dieses Salz ist so konzipiert, dass es sich schnell und einfach auflöst und eine spezielle Chemie aufweist, die unserer Meinung nach die beste Rezeptur für die Erhaltung eines gesunden Riffs ist. Es ermöglicht auch regelmäßige Wasserwechsel bei gleichzeitiger Wahrung des natürlichen Gleichgewichts.
Die Kalzium- und Magnesiumwerte werden erhöht, um den durch das Korallenwachstum im Aquarium verbrauchten Bedarf zu ersetzen, während die Chloridwerte leicht gesenkt werden, um die Zugabe von Kalzium- und Magnesiumchlorid mit minimalen Auswirkungen auf den Chloridhaushalt zu erleichtern.
Seine natürliche Herkunft stellt sicher, dass das Salz alle 70 Haupt- und Spurenelemente in den richtigen Proportionen enthält, die von Natur aus zu einer homogenen Mischung vermischt werden.
Ausgewogene Rezeptur
In der Natur besteht ein natürliches Gleichgewicht zwischen Kalzium-, Alkalinitäts- und Magnesiumwerten. Viele Salze haben entweder einen unnatürlich hohen Kalzium- oder Alkalinitätsgehalt, was bedeutet, dass oft zusätzlicher Puffer oder Kalzium erforderlich ist, um das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen. H2Ocean-Riffsalz hält Kalzium und Alkalinität im richtigen Verhältnis und hält das Ionengleichgewicht im Gleichgewicht mit den natürlichen Werten, was für ein gesundes Korallenwachstum entscheidend ist.
Optimale Chemie
Die Rezeptur für H2Ocean-Salz wurde von D-D im Laufe der Jahre kontinuierlich weiterentwickelt. Dieses Salz löst sich schnell und einfach auf und verfügt über eine spezielle Chemie, die wir für die ideale Rezeptur halten, um ein gesundes Riff zu erhalten und regelmäßige Wasserwechsel unter Wahrung des natürlichen Gleichgewichts zu ermöglichen. Die Kalzium- und Magnesiumwerte sind so angepasst, dass sie den durch das Korallenwachstum verbrauchten Kalzium- und Magnesiumgehalt ersetzen. Die Chloridwerte sind leicht reduziert, um die Zugabe von Kalzium- und Magnesiumchlorid zu erleichtern, ohne den Chloridhaushalt wesentlich zu beeinträchtigen.
Geringe Hydratation
Beide H2Ocean-Riffsalzformeln haben im Vergleich zu vielen anderen Salzen einen außergewöhnlich niedrigen Hydratationsgrad. Dies wird durch die Produktion unter streng kontrollierten Bedingungen erreicht, um die Aufnahme von atmosphärischer Feuchtigkeit zu verhindern, wodurch es 3 % stärker wird. Daher erhalten Sie mehr Salz und weniger Wasser in Ihrer Packung.
Magnesium Pro Plus-Formel
Viele Salze konzentrieren sich auf die Steigerung des Kalziumspiegels und vernachlässigen dabei Magnesium. Die Aufrechterhaltung der richtigen Magnesiumkonzentration ist jedoch in einem Riffaquarium ebenso wichtig und erleichtert die Aufrechterhaltung stabiler Kalzium-, pH- und Alkalinitätswerte.
Mischen und Salzgehaltsmessung
Die Menge an Salzwasser, die aus einem einzigen Eimer Salz hergestellt werden kann, hängt vom endgültigen Salzgehalt ab, auf den die Salzlösung gemischt wird. Für ein Riffaquarium empfehlen wir das Mischen auf einen Salzgehalt von 35,0 ppt und empfehlen die Verwendung des tragbaren D-D SEAWATER-Refraktometers für genaue und konsistente Salzgehaltsmessungen. Das Salz sollte dem Aquarium hinzugefügt werden, sobald es klar ist, normalerweise nach 30 Minuten Mischzeit. Längere Mischzeiten können zu Reaktionen mit CO2 in der Atmosphäre führen, was zu einer leichten Ausfällung von Calciumcarbonat führt.
Typische Wassermengen pro Packung:
- 6,6 kg-Kanister für 165–200 Liter (14,55 lbs für 43–52 US-Gallonen)
- 23 kg-Eimer für 592–702 Liter (50,7 lbs für 156–185 US-Gallonen)
Verwendung von RO-Wasser
H2Ocean Pro+-Salz wird für die Verwendung mit Umkehrosmosewasser oder weichem Wasser mit einem Calciumgehalt unter 30 mg/l empfohlen. RO-Wasser entfernt effektiv unerwünschte Ionen wie Phosphat und Nitrat aus Ihrem Leitungswasser, die andernfalls zu lästigen Algen in Ihrem Aquarium beitragen könnten. D-D bietet eine Reihe von RO-Einheiten an, die für jede Tankgröße geeignet sind.