Fauna Marin Aquahometest KH Alkalinity Test PRECISION for saltwater aquaria
Über Karbonathärte / Alkalinität: Die Karbonathärte (KH) oder Alkalinität einer Wasserprobe charakterisiert ihre Pufferkapazität, also die Fähigkeit, den pH-Wert des Wassers aufrechtzuerhalten. Diese Eigenschaft wird in erster Linie durch das Verhältnis der im Wasser vorhandenen Hydrogenkarbonationen definiert. Mit steigendem pH-Wert tragen auch andere basische Ionen wie Hydroxidionen zur Alkalinität bei.
Es ist wichtig, die Alkalinität in allen Aquarien regelmäßig zu testen. Ist die Alkalinität zu niedrig, kann der pH-Wert plötzlich sinken und für viele Fische und Wirbellose eine lebensbedrohliche Umgebung schaffen. In Riffaquarien ist die Aufrechterhaltung einer ausreichenden Alkalinität entscheidend für ein robustes Korallenwachstum. Umgekehrt kann eine zu hohe Alkalinität in Salzwassertanks zu Kalkausfällungen führen, die sich negativ auf die Korallenentwicklung auswirken können.
In der Wasserchemie gibt es verschiedene Begriffe, die die Pufferkapazität beschreiben, und jeder hat unterschiedliche Definitionen. Während „Karbonathärte“ im Zusammenhang mit Riffen und der Fischhaltung häufig verwendet wird, wird eigentlich die Alkalinität gemessen. In diesem Test werden beide Begriffe synonym verwendet. Der Alkalinitätswert wird normalerweise in Grad deutscher Härte (°dKH) ausgedrückt. Eine Umrechnungstabelle für diese Einheit in andere gängige Einheiten wie Millival pro Liter (mval/l) oder Millimol pro Liter (mmol/l) finden Sie auf der zweiten Umschlagseite.
Natürliches Meerwasser hat eine Alkalinität von ungefähr 6,5 °dKH. Für Salzwasseraquarien wird ein Alkalinitätsgrad zwischen 6 und 9 °dKH empfohlen. Es empfiehlt sich, den für Ihr Aquarium geeigneten Alkalinitätswert bei Ihrem Fachhändler zu erfragen.
So korrigieren Sie ungünstige Werte: Bei zu niedrigem Alkalinitätswert empfehlen wir die Verwendung von Fauna Marin Carbonate MIX oder Fauna Marin Easy dKH zur Erhöhung.
Packungsinhalt:
- 10 ml Reagenz A
- 50 ml Reagenz B
- 1 Glasküvette (10 ml)
- 1 Dosierspritze (5 ml)
- 1 Dosierspritze (1 ml) mit Tropfspitze
- 1 Bedienungsanleitung