The Balling Light Set from Fauna Marin is a complete set of high purity Balling salts, additives and accessories to start immediately with the Balling Light method
Balling Light (nicht zu verwechseln mit Balling Lite und Classic) ist eine sehr anwenderfreundliche Methode, Ihr Aquarium mit Kalzium, Magnesium, Karbonaten und verschiedenen Spurenelementen zu versorgen.
In Deutschland ist diese Methode zu einer beliebten Alternative zum Einsatz eines Kalkreaktors geworden. Viele Aquarianer nutzen neben einem Kalkreaktor auch Fauna Marin Balling-Salze, um etwaige chemische Ungleichgewichte auszugleichen, die durch die Verwendung eines Kalkreaktors entstehen können.
INHALT
- 2x Fauna Marin Calciumchlorid-Dihydrat 1 kg
- 2x Fauna Marin Magnesiumchlorid-Hexahydrat 1 kg
- 1x Fauna Marin Natriumbicarbonat 1 kg
- 1x Fauna Marin Ultra Trace B1 250 ml
- 1x Fauna Marin Ultra Trace B2 250 ml
- 1x Fauna Marin Ultra Trace B3 250 ml
- 3x Kanister & Deckel mit Möglichkeit zur Schlauchdurchführung
- 1x Luftschlauch 5 Messgeräte
UNTERSCHIEDE ZUM BALLING CLASSIC
Der Hauptunterschied zwischen Balling Classic und Balling Light besteht darin, dass Balling Light wesentlich einfacher und kostengünstiger ist.
Die Verwendung von chloridbasierten Zusatzstoffen (wie Calciumchlorid und Magnesiumchlorid) kann den Chloridgehalt in Ihrem Aquarium erhöhen und möglicherweise das Ionengleichgewicht stören. Balling Classic behebt dieses Problem, indem ein Teil des Aquarienwassers durch Mineralsalz (natriumchloridfreies Salz) ersetzt wird.
Sie können Balling Light zwar Mineralsalz hinzufügen, wenn Sie möchten, aber dies ist nicht erforderlich, wenn Sie wöchentlich einen Wasserwechsel von 10 % durchführen. Diese regelmäßigen Wechsel helfen dabei, stabile Chloridwerte und ein stabiles Ionengleichgewicht aufrechtzuerhalten, ohne dass zusätzliches Mineralsalz erforderlich ist.
Auch die Aufrechterhaltung des Magnesiumgehalts ist mit Balling Light einfacher. Es wird nur eine Art Magnesiumsalz benötigt, während bei Balling Classic eine zweite Art (insbesondere Magnesiumsulfat-Heptahydrat) erforderlich ist.
Ein weiterer wichtiger Vorteil von Balling Light besteht darin, dass die Salze nicht gewogen werden müssen, um die genaue Menge zu bestimmen, die für die Lösungsherstellung benötigt wird, was die Methode viel benutzerfreundlicher macht.
UNTERSCHIEDE ZU RECHNERN
Welche Vorteile bietet es gegenüber einem Kalkreaktor? Balling Light bietet stabilere Wasserwerte und geringere Anschaffungskosten (unabhängig davon, ob Sie eine Dosierpumpe verwenden oder nicht) im Vergleich zu einem Kalkreaktor-Setup.