Hanna HI783 Magnesium pocket checker is suitable for reef aquariums
Der Magnesium Checker® HC für Meerwasser ist ein handliches Kolorimeter, das die Magnesiumkonzentration durch kolorimetrische Analyse misst. Dieses Gerät wurde speziell für den Einsatz in Meerwasseraquarien entwickelt und verwendet das Lambert-Beer-Prinzip, um den Magnesiumspiegel genau zu bestimmen. Der Messbereich von 1000 bis 1800 ppm ist perfekt für Riffaquarien, in denen Fische oder sowohl Fische als auch Korallen leben.
Magnesium ist nach Natrium und Chlorid das dritthäufigste Ion im Meerwasser. Seine Bedeutung liegt in der Bildung schwacher Ionenpaare mit Carbonationen, wodurch Kalzium- und Carbonationen von Korallen und Wirbellosen absorbiert werden können. Ein niedriger Magnesiumspiegel kann zu instabilen Kalzium- und Alkalinitätswerten führen. Symptome eines niedrigen Magnesiumspiegels sind Kalziumausfällungen als unlösliches Kalziumkarbonat sowie beeinträchtigtes Wachstum und allgemeine Gesundheit Ihrer Wasserbewohner.
Die CHECKER® HC Mini-Photometer stellen eine großartige Alternative zwischen einfachen chemischen Testkits und kompakten Messgeräten dar. Diese benutzerfreundlichen Photometer vereinen Genauigkeit mit Erschwinglichkeit und verfügen über ein großes LCD und eine Ein-Knopf-Bedienung. Darüber hinaus trägt die automatische Abschaltfunktion dazu bei, die Batterielebensdauer zu verlängern.
Empfehlungen für Benutzer
Bevor Sie dieses Produkt verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass es für Ihre spezifische Anwendung und die Umgebung, in der Sie es verwenden möchten, vollständig geeignet ist. Jegliche vom Benutzer an der mitgelieferten Ausrüstung vorgenommenen Änderungen können die Leistung des Prüfers beeinträchtigen. Vermeiden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und der des Prüfers die Verwendung oder Lagerung in gefährlichen Umgebungen.
Tipps für eine genaue Messung
- Messen Sie Flüssigkeiten genau mit einer Spritze, indem Sie den Kolben nach oben ziehen, bis die untere Dichtung die gewünschte Volumenmarkierung erreicht. Vermeiden Sie es, die Flüssigkeit bis zur Markierung anzuheben, da dies zu einem falsch hohen Volumen führen kann. Es ist normal, dass zwischen Kolben und Flüssigkeit ein Luftspalt vorhanden ist. Zur Orientierung siehe das Bild rechts.
- Verwenden Sie immer saubere, trockene Küvetten und Spritzen/Spitzen. Spülen Sie sie nur mit deionisiertem (RODI) Wasser; verwenden Sie niemals Tankwasser. Stellen Sie sicher, dass die Küvetten vor der Verwendung trocken sind, um eine Verdünnung zu vermeiden.
- Stellen Sie sicher, dass die Probe frei von Rückständen ist.
- Wenn Sie die Küvette in den Prüfer einsetzen, stellen Sie sicher, dass sie außen trocken und frei von Fingerabdrücken, Öl und Schmutz ist.
- Wischen Sie die Küvette vor dem Einsetzen gründlich mit dem Mikrofaser-Reinigungstuch HI731318 oder einem fusselfreien Tuch ab.
- Vermeiden Sie das Schütteln der Küvette, da dadurch Blasen entstehen können, die zu höheren Messwerten führen. Um genaue Messungen zu erzielen, schwenken oder klopfen Sie die Küvette vorsichtig, um Blasen zu entfernen.
- Lassen Sie die reagierte Probe nach Zugabe des Reagenzes nicht zu lange stehen, da dies die Genauigkeit beeinträchtigt.
- Entsorgen Sie die Probe sofort nach der Messung, um eine dauerhafte Verfärbung des Glases zu vermeiden.
- Bewahren Sie die Spitzen während der Messung bei den entsprechenden Spritzen auf und reinigen Sie die Spritzen und Spitzen, bevor Sie sie aufbewahren.
Lieferumfang:
Jedes HI783 ist in einem Etui mit einem benutzerdefinierten Einsatz verpackt und enthält:
- Probenküvette und Kappe (2 Stück)
- Starterkit für Marine-Magnesium-Reagenzien (Reagenzien für 25 Tests)
- 1-ml-Spritze und Spitze mit Graduierung (1 Stück)
- 5-ml-Spritze und Spitze mit schwarzem Aufdruck (1 Stück)
- 5-ml-Spritze und Spitze mit blauem Aufdruck (1 Stück)
- 1,5-V-AAA-Alkalibatterie (1 Stück)
- Bedienungsanleitung
- Kurzanleitung