Orca Labs Nitra-Guard BIO-Cubes Titanium V15
Der Hauptunterschied zu den Bio-Cubes besteht darin, dass die Titanium-Version Nitrat auch bei einem Phosphatwert von 0 effektiv entfernen kann. Im Gegensatz dazu können die Standard-BIO-Cubes Nitrat nicht ohne verfügbares Phosphat eliminieren. Die BIO-Cubes Titanium werden aus 100 % biologisch abbaubaren Polymeren hergestellt, die Nitrate und Phosphate effizient entfernen, wodurch sie sowohl für Meer- als auch für Süßwassersysteme geeignet sind.
Mit einer beeindruckenden Oberfläche enthalten BIO-Cubes 400 % mehr Kohlenhydrate als jede andere Marke, was sie zur ersten Wahl auf dem Markt macht. Sie sind äußerst anpassungsfähig und funktionieren gut in Filterbeuteln, Wirbelschichtfiltern und Denitratoren. Außerdem erfordern BIO-Cubes keine Wartung oder Nährstoffdosierung, was sie zur einfachsten und bequemsten Lösung zur Nitrat- und Phosphatentfernung macht, die heute erhältlich ist. Als Bonus liegt jedem Topf Nitra-Guard BIO-Cubes ein kostenloser Filterbeutel bei.
Wie funktioniert das Ganze?
Die vorhandenen Bakterien verbrauchen die reichlich vorhandene Kohlenhydratquelle in den BIO-Cubes Titanium und bilden eine Biomasse, die Nitrate und Phosphate aus dem Aquarienwasser absorbiert. Diese Biomasse kann entweder mit einem Eiweißabschäumer abgeschöpft werden oder als Nahrungsquelle für Korallen dienen.
Bei der Kultivierung von Bakterien beeinflussen zwei wichtige Faktoren die Koloniegröße: die Oberfläche und die Nahrungsquelle. BIO-Cubes ähneln kleinen Schwämmen mit offenen Zellen und bieten eine ausgedehnte Oberfläche. Darüber hinaus enthalten BIO-Cubes Titanium 400 % mehr biologisch verfügbare, unlösliche Polymerkohlenhydrate als jedes andere Produkt weltweit. Diese beiden Elemente schaffen ideale Bedingungen für die Entwicklung und Erhaltung großer Bakterienkolonien, die für die wirksame Entfernung von Phosphat und Nitrat aus Aquarien unerlässlich sind.
Unabhängige Tests in realen Szenarien haben gezeigt, dass BIO-Cubes Titanium Nitrate in weniger als zwei Wochen von 60 ppm auf 5 ppm reduzieren kann, während Konkurrenzprodukte oft behaupten, erst nach zwei Wochen erste Ergebnisse zu zeigen!
Anleitung
- Die benötigte Menge hängt von der Besatzdichte und der dem Aquarium hinzugefügten Futtermenge ab.
- Verwenden Sie bei stark besetzten Aquarien 3 ml pro 1 Liter Aquarienwasser. Bei schwach besetzten Systemen geben Sie 1 ml pro Liter Aquarienwasser hinzu.
- Wenn Sie BIO-Cubes Titanium in einem Filterbeutel oder Reaktor verwenden, platzieren Sie es in der Nähe des Eiweißabschäumers, um die Entfernung nitrat- und phosphatreicher Biomasse zu beschleunigen.
- Innerhalb von 1 bis 2 Wochen werden die Bakterienkolonien produktiv genug, um den Nitratgehalt in Ihrem Aquarium zu senken. Bei hohen Nitrat- und Phosphatwerten kann es zu einer leichten Trübung kommen, die sich jedoch innerhalb weniger Tage auflöst.
Stellen Sie sicher, dass BIO-Cubes Titanium vor der Verwendung 24 Stunden lang in Süßwasser eingeweicht ist.