Seneye Pond Pack WiFi (EU) tests your water digitally and you are always aware of how your pond is doing
Haben Sie schon einmal einen Koi verloren und konnten nicht herausfinden, warum? Oder vielleicht hatte Ihr Teich ein Leck und Sie haben es zu spät entdeckt? Das Seneye-Teichsystem vereinfacht die Überwachung Ihrer Wasserparameter und sorgt so für die Sicherheit Ihrer Fische. Es schützt vor den ernsthaften Risiken einer Ammoniakvergiftung und erheblichen Schwankungen von pH-Wert und Temperatur. Mit intelligenter Software, die Ihren Teich rund um die Uhr überwacht, erhalten Sie Warnungen, bevor Probleme auftreten, und halten Ihre Fische so stressfrei wie möglich.
Da das Seneye über USB funktioniert, haben Sie mehrere Anschlussmöglichkeiten. Sie können das Seneye direkt in Ihren Filter stellen oder in Ihrem Teich schwimmen lassen. Mit dem aktiven Verlängerungskabel kann die Gesamtkabellänge bis zu 17,5 Meter betragen! Das Seneye-Teichsystem ist für Teiche jeder Größe geeignet.
Sie müssen Ihr Wasser nicht mehr manuell testen. Installieren Sie einfach Ihr Seneye-Gerät und verbinden Sie es drahtlos mit Ihrem WLAN-Netzwerk. Das Seneye zeichnet jeden Monat bis zu 1500 Messwerte auf und Sie können Diagramme und historische Daten online über die Seneye-Website abrufen, die auf PC, Tablet und Handy verfügbar ist. Sie können die Website auch für Hilfe und Rat besuchen.
Das Seneye Pond Pack enthält:
- Seneye-Teich
- Seneye-Webserver (SWS) mit WLAN
- Wasserdichte Schutzbox (DRi)
- USB-Stecker
- Kabel
- pH- und NH3-Objektträger (1x für 30 Tage Messungen)
- Schwimmer für das Seneye
Was macht das Seneye Pond Pack? Es überwacht wichtige Parameter wie pH-Wert, NH3 und Sauerstoffgehalt. Das System warnt Sie auch, wenn der Wasserstand zu niedrig wird und die Wasserqualität gefährdet ist. Wie erwähnt, zeichnet es 1500 Messwerte pro Monat auf, wobei die Diagramme und historischen Daten auf der Seneye-Website einsehbar sind.
Seneye-Teichmonitore
- Temperatur: Misst ständig die Wassertemperatur und warnt Sie, wenn beispielsweise Ihre Heizung nicht funktioniert.
- Freies Ammoniak: Misst das hochgiftige freie Ammoniak (NH3) in sehr geringen Mengen und hilft Ihnen so, eine Ammoniakvergiftung zu verhindern.
- pH-Überwachung: Misst den pH-Wert in Ihrem Teichwasser zwischen 6,4 und 9, ideal für die meisten Meereslebewesen, und erreicht dabei eine hohe Präzision.
- Gesamtlicht: Überwacht den Lichtpegel den ganzen Tag über und informiert Sie, wenn Ihre Lichter ausgeschaltet werden.
- Wasserstand: Messwerte werden nur erfasst, wenn das Seneye untergetaucht ist, wodurch keine falschen Messwerte entstehen.