Tropic Marin Bio-Magnesium is one of the most important minerals of seawater
Bestimmte Korallen und Korallenrotalgen speichern neben Kalzium und Strontium auch Magnesium in ihrem Skelett. Magnesium spielt eine wichtige Rolle bei der Photosynthese der Algen, bei der Kohlendioxid und Licht in organische Verbindungen umgewandelt werden. Daher ist Magnesium eines der essentiellen Mineralien im Meerwasser.
Tropic Marin Bio-Magnesium liefert Magnesium und Kohlendioxid in einer biologisch optimalen Form und hilft so, Magnesiummangel im Meerwasser vorzubeugen und das natürliche Gleichgewicht der Erdalkalimetalle wiederherzustellen. Diese Faktoren sind entscheidend für die Erhaltung eines gesunden Korallenriffs in Ihrem Aquarium.
- Für eine biologisch optimale Magnesiumversorgung in kristalliner Form im Riffaquarium
- Unterstützt starkes Skelettwachstum von Korallen und Korallenrotalgen
- Bietet Kohlendioxid, um Zooxanthellen bei der Photosynthese und Kalzifizierung zu unterstützen
- Erhält die natürliche Ionenzusammensetzung und den pH-Wert des Wassers
- Frei von unnatürlichen Nebenprodukten
- Enthält keine Phosphate oder Nitrate
- Ermöglicht eine präzise Dosierung und einfache Anwendung
Inhaltsstoffe
Magnesiumsalze, Natrium, Kalium und 70 Spurenelemente.
Anwendung & Dosierung
Natürliches Meerwasser hat normalerweise einen durchschnittlichen Magnesiumgehalt von 1280–1300 mg/l. Beginnen Sie damit, die Magnesiumkonzentration Ihres Aquarienwassers zu messen und das Gesamtwasservolumen Ihres Aquariums, einschließlich Dekorationen wie Steinen, abzuschätzen.
Flüssigkeit
Durch Zugabe von ½ fl. oz./15 ml erhöhen Sie den Magnesiumgehalt von 10 US-gal./38 l um ungefähr 21 mg/l (ppm).
Die maximal empfohlene Dosierung beträgt ½ fl. oz./15 ml pro 10 US-gal./38 l Aquarienwasser pro Tag. Tropic Marin Bio-Magnesium Liquid kann direkt oder über eine Dosierpumpe dem Tankwasser zugegeben werden.
Zum Nachfüllen der Flasche mischen Sie 16 oz./450 g kristallines Tropic Marin® Bio-Magnesium mit Umkehrosmosewasser, um eine Lösung von 0,26 US-gal./1 Liter zu erhalten.
Es ist ratsam, Magnesiumkonzentrationen über 1600 mg/l zu vermeiden, da verschiedene Organismen auf derart hohe Werte negativ reagieren können.
Mit der Zeit stellen Sie möglicherweise einen leichten Anstieg des spezifischen Gewichts des Wassers fest. Es ist wichtig, das spezifische Gewicht regelmäßig zu überprüfen. Achten Sie neben der Überwachung der Magnesiumkonzentration auch auf den Kalziumspiegel. Verwenden Sie den Tropic Marin Calcium/Magnesium Combitest Professional zur Überwachung dieser Werte und verwenden Sie Tropic Marin Carbo-Calcium und Tropic Marin Bio-Magnesium, um bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.