Tropic Marin GH-Test Freshwater precise determination of the total hardness
Zur Bestimmung der Gesamthärte (GH) in Süßwasseraquarien
Die Gesamthärte (GH) bezeichnet die Konzentration gelöster Magnesium- und Calciumsalze im Wasser. Ist die Konzentration dieser Salze gering, gilt das Wasser als weich. Ist die Konzentration hingegen hoch, gilt das Wasser als hart. Üblicherweise wird die Messung in Grad deutscher Härte (°dH) ausgedrückt, wobei 1 °dH 10 mg pro Liter gelöstem Calciumoxid entspricht. Der Gehalt dieser Salze im Wasser kann die Gesundheit und das Wohlbefinden von Fischen und Pflanzen erheblich beeinträchtigen. Regelmäßige Kontrollen sind daher unerlässlich.
Der ideale Wert für die Gesamthärte variiert je nach Fischart. Viele afrikanische Arten wie Aphyosemion und südostasiatische Arten wie Trichogaster passen sich gut an hartes Wasser an. Südamerikanische Salmler beispielsweise gedeihen jedoch in weicherem Wasser. Für ein Süßwasseraquarium ist grundsätzlich ein Härtegrad von 3-10 °dH günstig.
Mit dem Tropic Marin GH-Test können Sie schnell und präzise die Gesamthärte Ihres Aquarienwassers bestimmen. Mit diesem Testkit können je nach Ergebnis ca. 100 Tests durchgeführt werden.
Vorteile:
- Messbereich: 1 – 20 °dH
- Genauigkeit: 0,5/1 °dH
- Entwickelt für die Prüfung der Gesamthärte in Süßwasseraquarien
- Bietet ausreichend Material für ca. 100 Anwendungen
- Gemessen nach deutscher Härteskala (°dH)
- Enthält eine Umrechnungstabelle für andere Einheiten in der Bedienungsanleitung
So verwenden Sie den Tropic Marin GH-Test:
- Weitere Einheiten finden Sie in der Umrechnungstabelle in der Bedienungsanleitung.
- Spülen Sie die Glasküvette mit Leitungswasser und spülen Sie sie anschließend mehrmals mit Aquarienwasser aus. Wasser.
- Füllen Sie die Glasküvette mit der Dosierspritze mit genau 5 ml Aquarienwasser.
- Fügen Sie das GH-Testreagenz tropfenweise hinzu und schütteln Sie die Küvette nach jedem Tropfen, bis die Lösung ihre Farbe von ROSA nach TÜRKIS ändert.
- Die Gesamtzahl der Tropfen gibt die Härte in °dH an; beispielsweise entsprechen 8 Tropfen 8 °dH. Für eine höhere Genauigkeit können Sie eine 10 ml Wasserprobe (anstelle von 5 ml) verwenden, wobei 1 Tropfen 0,5 °dH entspricht; 15 Tropfen entsprechen also 7,5 °dH.
- Nach Abschluss der Messung spülen Sie die Glasküvette und die Spritze gründlich mit Leitungswasser aus.
So korrigieren Sie ungünstige Werte
Wenn die Gesamthärte zu hoch ist, empfehlen wir, einen Teil des Wassers durch weiches Wasser zu ersetzen. Bitte lassen Sie sich hierzu von Ihrem örtlichen Zoofachhändler beraten. Sollte die Gesamthärte zu niedrig sein, können Sie den Härtegrad durch Zugabe von Tropic Marin PRO-DISCUS MINERAL erhöhen.
Haltbarkeit und Lagerung: Das Produkt ist nach dem Öffnen 6 Monate lang wirksam. Lagern Sie es am besten an einem kühlen, dunklen Ort.