Tropic Marin Nitrate Test
Zur Bestimmung der Nitrit- und Nitratkonzentration in Süß- und Salzwasser
Bei der Nitrifikation entstehen aus Ammonium (NH4+) Nitrit (NO2–) und Nitrationen (NO3–). Im ersten Schritt dieses bakteriellen Prozesses entsteht Nitrit, das für Süßwasserarten sehr schädlich ist. Wenn alles gut geht, wird Nitrit im zweiten Schritt in Nitrat umgewandelt. In Salzwasseraquarien können hohe Nitratwerte das Wachstum empfindlicher Korallen hemmen. Darüber hinaus können erhöhte Nitratwerte das Algenwachstum erheblich fördern, was für alle Arten von Aquarien ein Problem darstellen kann. Obwohl es selten vorkommt, kann es auch zu Nitratmangel kommen. Daher ist es wichtig, die Nitrit- und Nitratkonzentrationen in Ihrem Aquarienwasser regelmäßig zu testen.
Als allgemeine Richtlinie gilt, dass die Nitritkonzentration in allen Aquarien unter 0,2 mg/l (ppm) gehalten werden sollte. Bei Salzwasseraquarien sollte die Nitratkonzentration 20 mg/l (ppm) nicht überschreiten. Bei der Pflege von Steinkorallen sollten Sie versuchen, den Nitratwert unter 10 mg/l (ppm) zu halten. In Süßwasseraquarien ist es ratsam, die Nitratkonzentration unter 50 mg/l (ppm) zu halten. Die idealen Untergrenzen für Nitrat hängen von den spezifischen Bedingungen in Ihrem Aquarium ab.
Mit dem Tropic Marin Nitrit/Nitrat-Test können Sie Nitrit- und Nitratkonzentrationen ganz einfach anhand einer fein abgestimmten Farbskala bestimmen, die von 0 bis 2 ppm für Nitrit und von 0 bis 50 ppm für Nitrat reicht.
Vorteile:
- Messbereich: NO2 0 – 2,0 mg/l (ppm)
- Messbereich: NO3 0,5 – 50 mg/l (ppm)
- Genauigkeit: NO2 0,02 mg/l
- Genauigkeit: NO3 0,5 mg/l
- Zur Bestimmung der Nitrit-/Nitratkonzentrationen in Aquarien
- Ausreichend für ca. 50 Anwendungen