Tropic Marin Sea Salt Classic
Von Osmosewasser bis Meerwasser, Tropic Marin® Meersalz CLASSIC besteht aus allen Makro- und Spurenelementen in einem natürlichen Gleichgewicht, das dem des Ozeans entspricht. Es ist völlig frei von künstlichen Zusätzen, Nitraten und Phosphaten. Die Spurenelemente sind in den Mischkristallen vollständig löslich und es enthält die richtige Menge an Bicarbonaten, um die Alkalität und den pH-Wert in Ihrem Aquarium aufrechtzuerhalten.
Tropic Marin® Meersalz CLASSIC dient als hervorragende Grundlage für die Pflege und Förderung des Wachstums aller Meeresorganismen in einem Aquarium. Es eignet sich für den regelmäßigen Wasserwechsel in Ihrem Meerwasseraquarium, für die Neueinrichtung und zum Ausgleichen des pH-Werts eines Beckens.
Vorteile:
- Schafft die perfekte Umgebung für alle Meeresorganismen, auch für die empfindlichsten Arten.
- Enthält alle Haupt- und Nebenelemente in den genauen Anteilen, die in tropischem Meerwasser vorkommen.
- Hilft, die Alkalinität in einem Bereich von 9-10° dKH zu halten.
- Stabilisiert den pH-Wert.
- Bietet eine hohe Wasserlöslichkeit.
- Hergestellt aus pharmazeutisch reinen Salzen, frei von Nitrat- oder Phosphatzusätzen und anderen unnatürlichen Zusätzen.
- Hergestellt aus reinen Salzen in pharmazeutischer Qualität mit strengen Qualitätskontrollmaßnahmen, die für die pharmazeutische Produktion typisch sind.
- Seit vielen Jahren in Zoos, öffentlichen Aquarien und wissenschaftlichen Einrichtungen bewährt weltweit.
Anwendung:
Um einen Salzgehalt von 32-35 ‰ (psu) zu erreichen, lösen Sie 35 ml Tropic Marin® Meersalz CLASSIC pro Liter oder etwa ½ Tasse pro US-Gallone Wasser auf. Stellen Sie sicher, dass Sie fast das gesamte Salz in einem sauberen Behälter auflösen, der mit dem gesamten Volumen RO/DI-Wasser bei einer Temperatur von 73-77 °F / 23-25 °C gefüllt ist, während Sie das Wasser umrühren. Es ist wichtig, eine Konzentration der Mischung zu vermeiden, indem Sie das gesamte Salz in ein kleineres Wasservolumen geben.
Hinweis: Geben Sie das Salz immer ins Wasser, niemals umgekehrt. Die Bildung einer konzentrierten Mischung kann zu Kalziumkarbonatausfällungen führen.
Nachdem fast das gesamte Salz hinzugefügt wurde und die Mischung vollständig aufgelöst und klar ist, beginnen Sie mit der Messung des spezifischen Gewichts mit einem Hydrometer oder einem ähnlichen Gerät. Geben Sie nach und nach kleine Mengen Salz hinzu, bis Sie die gewünschte Dichte erreicht haben, die zwischen 1,025 und 1,027 (bei 23–25 °C) liegen sollte, und stellen Sie sicher, dass der pH-Wert zwischen 8,0 und 8,4 liegt. Wenn alle Parameter korrekt sind, ist das Salzwasser einsatzbereit.
Nach der Einrichtung eines neuen Aquariums dauert es einige Wochen, bis durch Wasserzirkulation und richtige Beleuchtung die biologisch stabile Umgebung geschaffen ist, die für die Pflege und Zucht empfindlicher Meeresorganismen erforderlich ist. Ein wöchentlicher Teilwasserwechsel, bei dem 10 % des gesamten Wasservolumens durch Tropic Marin® Meersalz CLASSIC ersetzt werden, trägt dazu bei, die Wasserqualität aufrechtzuerhalten, die Ihre Wasserlebewesen für eine optimale Gesundheit benötigen.
Parameter:
Ca. 9–10 ° KH, Calcium ca. 380 ppm, Magnesium ca. 1260 ppm.
Anwendung:
Ideal für reine Fischaquarien und Riffaquarien mit Weichkorallen, die keine besonderen Anforderungen haben. Es hilft, die Alkalinität im Bereich von 9-10° dH zu halten.
Größe zur Herstellung von Salzwasser:
- 2 kg / 4,4 lbs für ca. 60 Liter
- 4 kg / 8,8 lbs Karton für ca. 120 Liter
- 10 kg / 22 lbs Eimer für ca. 300 Liter
- 25 kg / 55 lbs Eimer für ca. 750 Liter