Reef Interests PX Pro 500ml / 500gr
Phosphate sind wichtige Bestandteile von Biomolekülen wie DNA, RNA und Proteinen, die das Wachstum von Wasserlebewesen wie Fischen, Garnelen und Korallen fördern können. Eine Überfütterung Ihrer Tiere kann jedoch zu erhöhten Phosphatwerten führen, die für Korallen und Fische eher schädlich als nützlich sind. Je nach Art des verwendeten Futters (einige enthalten hohe Mengen an anorganischen Phosphaten) oder der Methode der Nitratentfernung kann sich ein Überschuss an Phosphaten ansammeln, sodass zusätzliche Medien erforderlich sind, um diesen Überschuss aus Ihrem Aquarienwasser zu entfernen.
Viele häufig verwendete Phosphat-Entferner basieren auf körnigem Eisenoxid/-hydroxid, oft als GFO bezeichnet. Nicht alle GFO-Sorten sind in Meerwassersystemen gleich wirksam. PX Pro ist ein hochwertiges GFO, das in Meeresumgebungen außergewöhnlich gut funktioniert. Darüber hinaus kann PX Pro bequem mit PXR regeneriert werden.
PX Pro eignet sich für den Einsatz in einem Wirbelschichtfilter mit mäßigem Wasserdurchfluss oder kann einfach in einen Filterbeutel gegeben werden, der einen Wasserdurchfluss ermöglicht. Ein Liter PX Pro kann Tanks mit 500 bis 1000 Litern effektiv behandeln und 3 bis 6 ppm PO4 entfernen.
EINFACHE REGENERATION
PX-R
Wir haben eine einfache und schnelle Methode zur Regeneration von GFO entwickelt, die NICHT auf NaOH basiert. Jede 1-Liter-GFO-Box enthält einen zusätzlichen Beutel mit 40 Gramm Regenerationspulver.
Anwendung:
- Spülen Sie Ihr gesättigtes PX Pro mindestens dreimal mit normalem Leitungswasser, um alle Ablagerungen zu entfernen.
- Lösen Sie das PXR-Pulver in 1 Liter Leitungswasser auf, geben Sie dann das gesättigte PX Pro hinzu und rühren Sie einige Minuten um.
- Lassen Sie es etwa 10 Minuten lang stehen, bevor Sie den Regenerationspuffer entfernen.
- Spülen Sie zwei- oder dreimal mit mindestens 1 Liter Leitungswasser und einmal mit 1 Liter Tankwasser. Lassen Sie es vor der Verwendung 5 Minuten im Tankwasser stehen.
- Setzen Sie den PX Pro wieder in Ihren Fluidfilter ein und schließen Sie den Filter wieder an Ihren Tank an.