DvH The Original BioPellets will allow aerobic growth of bacteria which consequently will consume nitrate and phosphate simultaneously
Die Original BioPellets haben einen positiven Einfluss auf die Wasserqualität, der auf dem Prinzip der Immobilisierung beruht. Im Wesentlichen werden Abfallprodukte im Wasser, insbesondere Nitrat und Phosphat, in Bakterien umgewandelt, was dazu beiträgt, Ihr Aquarienwasser sauber zu halten.
Diese Pellets bestehen aus 100 % reinen, biologisch abbaubaren Polymeren und können problemlos in einen Wirbelfilter oder Filterbehälter gegeben werden. Sie fördern das aerobe Wachstum von Bakterien, die wiederum gleichzeitig Nitrat und Phosphat verbrauchen. Die Bakterien nutzen den Kohlenstoff aus den BioPellets und extrahieren gleichzeitig Stickstoff und Phosphor in Form von Nitrat und (Ortho-)Phosphat aus dem Wasser. Dieser Prozess der Umwandlung organischer BioPellets in mikrobielle Biomasse wird als Immobilisierung bezeichnet. Außerdem bilden sich anaerobe Schichten, die zu weiterer Denitrifikation führen.
Wenn sich Bakterien vermehren, werden sie von Filtrierern und Suspensionsfressern wie Schwämmen und Korallen aufgenommen oder können von einem Eiweißabschäumer abgeschöpft werden. Im Durchschnitt dauert diese „Methode mit festem Wodka“ etwa 2-4 Wochen, um genügend Bakterien zu erzeugen, sodass die Nitrat- und Phosphatwerte sinken. Ein wichtiger Vorteil der Verwendung von The Original BioPellets gegenüber Wodka oder Zucker als Kohlenstoffquelle besteht darin, dass sie ein lokales Bakterienwachstum im Filterfach fördern und nicht im gesamten Aquarium, wo sie Rohre und Schläuche verstopfen könnten. Darüber hinaus helfen sie, das Wachstum von Cyanobakterien zu verhindern, indem sie es Bakterien auf den BioPellets ermöglichen, mit diesen lästigen Mikroben zu konkurrieren. Und schließlich sparen die Original BioPellets Aquarianern wertvolle Zeit, da keine tägliche Kohlenstoffdosierung erforderlich ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Original BioPellets aus 100 % reinen, biologisch abbaubaren Polymeren bestehen und keine Füllstoffe oder Antioxidantien enthalten, die für Ihre Wassertiere schädlich sein könnten. Bitte beachten Sie, dass Farbe und Form bei jeder Charge variieren können.
So funktioniert es:
Die Original BioPellets werden von Bakterien verbraucht, weshalb alle 6-12 Monate neue Pellets hinzugefügt werden müssen, um das verdaute Substrat auszugleichen. Sie können feststellen, wann dies erforderlich ist, indem Sie den Filter überprüfen oder einen Anstieg der Nitrate feststellen. Diese Werte hängen von den spezifischen Bedingungen Ihres Aquariums ab und werden stark von Fütterungsgewohnheiten und Tieren beeinflusst. Es ist ratsam, regelmäßig sowohl den Nitrat- als auch den Phosphatgehalt zu messen, damit Sie die Dosierung nach Bedarf anpassen können.
Es ist bemerkenswert, dass die Original BioPellets im Vergleich zu vielen Konkurrenzprodukten eine höhere Molekularmasse haben, was zu einer längeren Filterverweilzeit führt und weniger häufiges Nachfüllen erfordert als andere auf dem Markt erhältliche Produkte mit niedrigem Molekulargewicht. Wir empfehlen, den Auslass des Pelletfilters vor einem Eiweißabschäumer zu positionieren, um die Menge der in das System gelangenden Bakterien zu kontrollieren. Diese Anordnung verbessert auch den Gasaustausch und hilft, CO2 zu entfernen und O2 hinzuzufügen.
Bitte stellen Sie sicher, dass die Pellets mit ausreichender Belüftung verwendet werden, um niedrige Sauerstoff- und pH-Werte, insbesondere nachts, zu vermeiden. Eine ausreichende Belüftung kann mit Luftpumpen und Eiweißabschäumern erreicht werden. Während die Original BioPellets eine erhöhte Fütterung und folglich mehr Vieh ermöglichen, kann es bei starker Fütterung erforderlich sein, die Pellets mit Standardphosphatadsorbentien zu kombinieren oder sie durch die All-in-One Advanced BioPellets zu ersetzen. Dies liegt daran, dass die meisten Aquarienfutter im Vergleich zu Stickstoff höhere Phosphatwerte enthalten, als von Bakterien, Fischen und Wirbellosen aufgenommen werden können. Einige Phosphatadsorbentien können die Alkalinität verringern und den pH-Wert senken, aber die Verwendung von Phosphatadsorbentien auf Eisenhydroxidbasis vermeidet dieses Problem.
Hinweis:
Ihr System muss Phosphate (PO4) enthalten, um Nitrate (NO3) effektiv zu reduzieren. Das empfohlene Verhältnis NO3:PO4 beträgt 1:0,01. Wenn Ihre Nitrate 20 ppm überschreiten, ist es wichtig, einen Mindestphosphatwert von 0,08 ppm oder mehr einzuhalten. Dies kann durch Erhöhung der Fütterung, Entfernung phosphatabsorbierender Medien oder Zugabe von Phosphat erreicht werden.