VCA SPS Kit – Salinity Probe Stability Kit
Das VCA SPS Kit ist Ihre Lösung, um zuverlässige und konsistente Messwerte der Salzgehaltssonde in Ihrem Aquarium zu erhalten. Die Überwachung des Salzgehalts kann manchmal schwierig sein, aber mit dem SPS Kit können Sie den Vorgang vereinfachen.
Eine der größten Hürden bei Leitfähigkeitssonden besteht darin, konsistente Messwerte zu erhalten. Oft können Messwerte durch kleine Blasen oder Schmutz am Ende der Sonde gestört werden. Das SPS – Salinity Probe Stability Kit behebt dieses Problem effektiv.
Einfach zu verwenden – konsistente Messwerte
Befestigen Sie einfach das SPS Kit am Ende der Sonde und verbinden Sie die 1/4-Zoll-Zuleitung mit einer kleinen Pumpe, wie z. B. einer Neptune PMUP, einer SICCE 340 l/h Micra oder sogar einem offenen Anschluss an Ihrem Verteiler. Das VCA SPS Kit ist durchdacht konzipiert, um die perfekte Menge an Wasserbewegung und Überdruck um die Sondenspitze herum zu erzeugen und so konsistente und zuverlässige Messwerte zu erhalten. Darüber hinaus schützt es die Sonde aktiv vor Mikrobläschen und Schmutz und verhindert so, dass diese Ihre Messungen beeinträchtigen.
FÜR DIE BESTEN ERGEBNISSE:
Kombinieren Sie das SPS-Kit mit einer Pumpe, die 225 bis 340 l/h liefern kann. Zu den empfohlenen Pumpen gehören:
- Neptune PMUP
- SICCE Micra 340 l/h
Was ist im VCA SPS-Kit enthalten?
- SPS-Sondenschutzgehäuse
- SPS-Drucksieb
- Schaftabstandshalter
- 1/4 Zoll Schnellkupplungs-Kompressionsverschraubung
- 86 cm (34 Zoll) Länge des 1/4 Zoll (AD) RO-Schlauchs
- SICCE Micra 1/4 Zoll Schlauchadapter (nicht abgebildet)
Grundinstallation
- Stützen Sie das Drucksieb (B) und stecken Sie das Ende der Sonde (F) vorsichtig durch die Oberseite des SPS-Kit-Gehäuses (A).
- Drücken Sie die Sonde vorsichtig hinein bis es am Drucksieb anschlägt.
- Verbinden Sie die 1/4-Zoll-Versorgungsleitung (E) mit dem Steckanschluss (D).
- Verbinden Sie das Ende der Versorgungsleitung mit der Durchflussquelle.
Ersteinrichtung
- Platzieren Sie die Sonde mit dem installierten SPS-Kit im Wasser und schalten Sie die Durchflussquelle ein.
- Schütteln Sie die Baugruppe zunächst vorsichtig auf und ab, um eventuell darin eingeschlossene Luftblasen zu lösen.
- Decken Sie anschließend die Öffnung an der Unterseite des SPS-Kits einige Sekunden lang mit Ihrem Finger ab, um eventuell darin eingeschlossene Luft oder Blasen zu entfernen.
Die Beruhigungsphase dauert im Allgemeinen einige Minuten bis zu einer Stunde. Sobald die Beruhigung erreicht ist, stabilisieren sich Ihre Messwerte und Sie sollten eine stetige Trendlinie beobachten.